-
Saisontisch "WELTFRAUENTAG 2025"
Saisontisch "WELTFRAUENTAG 2025" in der neu geschaffenen Abteilung "FLOW - die Abteilung mit dem goldgelben Stern" zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Mürzzuschlag für die RECHTE DER FRAUEN.
EINTRITT FREI!
Voranmeldung nicht erforderlich!
Der Weltfrauentag, der jährlich am 08.03. gefeiert wird, ist ein bedeutender Tag, der den Kampf für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter steht.
In der Stadtbücherei Mürzzuschlag wird dieser Tag in besonderer Weise gefeiert, um das Bewusstsein für die Errungenschaften der Frauen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen zu schärfen.
In diesem Jahr steht der Saisontisch zum "WELTFRAUENTAG 2025" unter dem Motto "FRAUEN IN DER LITERATUR". Die Stadtbücherei Mürzzuschlag wird eine Auswahl an Büchern präsentieren, die von bedeutenden Autorinnen verfasst wurden. Leserinnen und Leser sind eingeladen, in die Welt von inspirierenden Frauen einzutauchen, die durch ihre Worte und Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
TIPP:
Zusätzlich finden beim Treffen des Literaturtees am 11.03.2025 Lesungen und Diskussionen mit dem Schwerpunkt Autorinnen in der Literatur statt. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und fördert das Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Literatur und darüber hinaus konfrontiert sind.
Das Team der Stadtbücherei Mürzzuschlag lädt dazu ein, an oa. Aktionen bzw. Veranstaltungen zu diesem bedeutenden "WELTFRAUENTAG 2025" teilzunehmen und die Vielfalt weiblicher Stimmen zu feiern. Der WELTFRAUENTAG ist nicht nur ein Anlass zur Reflexion, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam für eine gerechtere Zukunft zu kämpfen.

Der jährlich am 8. März stattfindende WELTFRAUENTAG ist ein bedeutendes Ereignis, das die Errungenschaften, Herausforderungen und den Fortschritt im Bereich der Gleichberechtigung und des Feminismus feiert. In diesem Folder werden wir die Geschichte des Frauentags beleuchten, die Rolle STARKER FRAUEN in der Geschichte und kritische Probleme im Zusammenhang mit den aktuellen Frauenrechten weltweit in der heutigen Zeit. - Mit dem jährlichen Sondertisch zum WELTFRAUENTAG feiert das zu 100 % weibliche Büchereiteam der Stadtbücherei Mürzzuschlag diesen ganz besonderen Tag!
Die Geschichte des Internationalen Frauentags:
Der WELTFRAUENTAG hat seine Wurzeln im Kampf der Frauen für gleiche Rechte und bessere Arbeitsbedingungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Erstmals wurde der WELTFRAUENTAG in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 1911 gefeiert. Seitdem hat er sich zu einem GLOBALEN WELTWEITEN EREIGNIS entwickelt, das die Forderungen nach Geschlechtergleichstellung, sozialer und gesellschaftlicher Gerechtigkeit für Frauen in gesetzlichen Regelungen für Frauenrechte aufgreift.
Wie steht es eigentlich um die Gleichberechtigung der Frauen geschichtlich und aktuell?
Gleichberechtigung und Feminismus gestern und heute:
Geschichtlich:
Im Laufe der Geschichte haben wunderbare starke Frauen wie Marie Curie, Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst und Simone de Beauvoir die Grundlagen für den Feminismus gelegt. Sie haben sich für das Frauenwahlrecht, gute Bildungschancen für Frauen und die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen eingesetzt. Die Errungenschaften dieser STARKEN FRAUEN haben den Weg für die heutige feministische Bewegung geebnet.
Aktuell:
Die heutige feministische Bewegung setzt sich weiterhin für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Da leider noch immer nicht erreicht, stehen die wichtigen Themen Lohngleichheit, sexuelle Selbstbestimmung, Geschlechterstereotype und Gewalt gegen Frauen noch immer im Mittelpunkt der Diskussionen. Der Feminismus von heute ist vielfältig und schließt verschiedene Perspektiven wie den intersektionalen Feminismus ein, der die Wechselwirkungen von Geschlecht, Rasse, Klasse und anderen gesellschaftlichen und sozialen Identitäten berücksichtigt.
Starke Frauen und ihre Errungenschaften:
Starke Frauen haben in allen Bereichen der Gesellschaft und Kultur beeindruckende Errungenschaften erzielt. Von Malala Yousafzai, der jüngsten Friedensnobel-preisträgerin, bis hin zu Serena Williams, einer der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten, haben Frauen in Politik, Wissenschaft, Sport, Kunst und vielen anderen Bereichen außergewöhnliche Leistungen erbracht. Diese Frauen haben nicht nur Barrieren überwunden, sondern auch als Vorbilder für zukünftige Generationen gedient.
Kritische Anmerkung zu Problemen in Bezug auf die Frauenrechte heute:
Trotz der Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter gibt es immer noch zahlreiche Herausforderungen für die Frauenrechte. Gewalt gegen Frauen, Femizide, Diskriminierung am Arbeitsplatz, ungleiche Bezahlung und mangelnde politische Repräsentation sind nur einige der aktuellen Probleme. Es ist wichtig, diese Probleme anzusprechen und weiterhin für eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft zu kämpfen. - Der Internationale Frauentag ist ein Symbol für den Kampf um Gleichberechtigung und Feminismus. Durch die Anerkennung der Geschichte, die Feier starker Frauen und die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Problemen können wir den Weg für eine bessere Zukunft ebnen. Es liegt an uns allen, uns für eine gerechte Gesellschaft einzusetzen, in der Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben wie Männer.
STARKE FRAUEN IN DER STADTBÜCHEREI MÜRZZUSCHLAG:
Die Abteilung für STARKE FRAUEN in der Stadtbücherei Mürzzuschlag ist ein besonderer Ort, der Frauen aller Generationen dabei unterstützt, ihre Stärke zu entdecken und zu entfalten. – Mit einer vielfältigen Auswahl an Büchern aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch an zwei Standplätzen bietet die Stadtbücherei Mürzzuschlag ganzjährig für Frauen jeden Alters die Möglichkeit, auf die Medien dieser Abteilung und ihre inspirierende Sammlung, die Frauen ermutigt, ihre Träume zu verwirklichen und Hindernisse zu überwinden, zuzugreifen. - ERGREIFEN SIE DIE MÖGLICHKEIT UND TAUCHEN SIE EIN in die Welt dieser ganz besonderen Bücher. Lassen Sie sich von all diesen Geschichten und Erfahrungen anderer STARKER FRAUEN in dieser Abteilung für STARKE FRAUEN in der Stadtbücherei Mürzzuschlag inspirieren und tauschen Sie sich miteinander aus.