Impressionen
Diverse Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften etc.
Zeitungsartikel

Artikel "Unsere Gemeinde", Ausgabe 3/März 2025, Jahrgang 64:
Feierlichkeiten zu "105 Jahre Stadtbücherei Mürzzuschlag" unter dem Motto "AUSSEN VINTAGE - INNEN MODERN".

Artikel "Unsere Gemeinde", Ausgabe 3/März 2025, Jahrgang 75, Foto: Michaela Hödl:
Workshop mit SchülerInnen vom Herta Reich Gymnasium zum Thema "VIELFALT UND KINDERRECHTE" am 04.02.2025 mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark im großen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag.

Artikel aus "Unsere Gemeinde", Ausgabe 3/März 2025, Jahrgang 64, Foto: Michaela Hödl:
Senioren Aktiv-Tag mit der ausgebildeten und beliebten Gedächtnistrainerin Karin Lang am 28.01.2025 in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Mürzzuschlag.

"Die Woche", Seite 36:
"LITERATURTEE" in der Stadtbücherei Mürzzuschlag
(Foto und Bericht: Elina Königshofer)

Artikel aus der Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 3/Juli 2024:
Großveranstaltung mit 320 Schülern der Unterstufe des Herta Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag
anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit und einem anschließenden Workshop mit Klassen
des Herta Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag mit dem Titel "bittersüsse Schokolade".

Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 3/Juli 2024:
Kindergarten Sternschnuppe besucht Stadtbücherei Mürzzuschlag
und absolviert eine zweitägige Ausbildung zum Erhalt des
Diploms des Bibliotheksführerscheines.

Artikel aus der Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 3/Juli 2024 über das
Fairtrade Frühstück 2024 und die Märchenlesung Heide in der Gemeindezeitung sowie
die Lesung mit der Autorin Sabrina Qunaj im kleinen Stadtsaal in Mürzzuschlag.

"Unsere Gemeinde", Ausgabe: 6/2024, Seite 34, erschienen im Dezember 2024:
"SommerLese(S)Pass 2024" (Sommerferien 2024)
"Schreibwerkstatt" mit SchülerInnen der Peter Rosegger Mittelschule (September/Oktober 2024)
Lesung: Matthias Gruber aus seinem Werk "Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art" (08.10.2024)
Werbung für neuen Club in der Stadtbücherei Mürzzuschlag "MANGA Club MÜRZ"

"Unsere Gemeinde", Ausgabe: 6/2024, Seite 35, erschienen im Dezember 2024:
Fertigstellung des Projektes FLOW durch Büchereileiterin Michaela Hödl im Zuge ihrer Bibliothekars-Ausbildung.
"FLOW" deckt eine Vielzahl an Themen ab und spricht verschiedene Zielgruppen an und stellt eine wertvolle zeitgemäße Ressource für unsere Gesellschaft dar, die Bildung, Unterstützung und Aufklärung zu relevanten Themen unserer Zeit bildet und für Sie während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Mürzzuschlag zur Verfügung steht. Symbol ist ein großer GELBER STERN.

Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 6/Dezember 2024, Jahrgang 63:
Aufführung eines selbst geschriebenen Kamishibais von Bibl. Michaela Hödl anläßlich
des Weltflüchtlingstages 2024 am 20.06.2024.

Artikel Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 5/Dezember 2023:
Vorstellung der Stadtbücherei Mürzzuschlag und des neuen Büchereiteams.

Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 5/Dezember 2023:
Artikel über SommerLese(S)Pass Sommer 2023 und die Wanderausstellung
"Epilepsie" in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Mürzzuschlag.

Artikel aus der Gemeindezeitung "Unsere GEMEINDE", Ausgabe 5/Dezember 2023:
Beteiligung der Stadtbücherei Mürzzuschlag bei einer Veranstaltung des Vereines
ZEBRA/Graz anlässlich des WELTFLÜCHLINGSTAGES durch die Bibliothekarin Michaela Hödl
mit dem Vortrag eines Kamishibais zum Thema "Flucht".
Lesungen
Lesungen

Lesung mit dem beliebten Autor Franz Preitler aus seinem Buch "Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark" im kleinen Stadtsaal Mürzzuschlag am 17.05.2022.

Lesung der jungen Mürzer Autorin Michelle Gogg alias SUNMOON im Mai 2022 in der Stadtbücherei Mürzzuschlag:
Gelesen hat die äußerst talentierte Nachwuchsautorin aus ihrem Erstlingswerk
"Love - Life - is such a blessing: Aristoteles Drama Poetik".

Lesung des bekannten ORF-Moderators Philipp Jelinek in der Stadtbücherei Mürzzuschlag im Oktober 2021.
Jelinek trug aus seinem Buch "Mutiger, klüger, verrückter: Frauen, die Geschichte machten" vor.

Der erfolgreiche Jungautor Dominik Barta las im großen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag am 26.09.2023 aus seinem Werk "Tür an Tür".
Vortrag Andreas Jäger
Vorträge

Vortrag von Andreas Jäger aus seinem Buch "Die Alpen im Fieber am 14.11.2023 im kleinen Stadtsaal Mürzzuschlag.
Workshops
Senioren Aktiv-Tag mit der geprüften Gedächtnistrainerin und ehemaligen Büchereimitarbeiterin im großen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag mit Gedächtnistraining, Sitz-Tanz uvm.

Impressionen vom Senioren Aktiv-Tag am 07.11.2023 mit der beliebten Gedächtnistrainerin und ehemaligen Büchereimitarbeiterin Karin Lang im großen Lesesaal der Stadtbücherei Mürzzuschlag.
Dieser Workshop findet dreimal im Jahr statt und es werden geboten:
* Gedächtnistraining
* Sitztanz
* Mittagsjause in der Stadtbücherei Mürzzuschlag
Mitzubringen sind Motivation und gute Laune!
Öffentliche Märchenstunden und Specials
Märchenstunden und Specials
- Oster-Special 2021.

- Öffentlich aufgeführtes Oster-Special im Jahre 2022 mit der Aufführung eines Oster-Kamishibais mit dem Titel "Henne, Has und Osterspaß". Zu Besuch kam erstmals Hyronimus Muffelfuss ...
Aktivitäten mit den Mürzer und Hönigsberger Schulen
Schulen
"LiesWasWochen 2022" Lesung vor einer 3. Klasse der Toni-Schruf-Volksschule Mürzzuschlag durch die Autorin Adelheid Daschek aus ihrem Werk "Allium und Calaitins Zauberstab: Band 1".


Büchereibesichtigung mit Schülerinnen und Schülern des Herta Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag am 20.01.2023.

Am Welttag gegen Kinderarbeit wurde im Herta Reich-Gymnasium vof 320 Schülerinnen und Schülern der Unterstufe ein Vortrag gegen Kinderarbeit gehalten (Vortragende: Carina Zuniga/Bildungsbeauftragte des Weltladens Graz).
Aktivitäten mit den Kindergärten Mürzzuschlag und Hönigsberg
Kindergärten
Aufführung des Kamishibais "Als die Raben noch bunt waren".

Ausstellungen, Buchstartveranstaltungen, Kooperationspartner etc.
Sonstiges
Epilepsie-Ausstellung 21.11. bis 22.12.2023 in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Mürzzuschlag.


In den Sommermonaten 2023 und 2024 wurde für die Badegäste des VIVAX Mürzzuschlag ein prall gefüllter Bücherkoffer mit Büchern der Stadtbücherei Mürzzuschlag gratis zur Verfügung gestellt, um Ihnen den Aufenthalt im Hallenbad zu versüssen. Der Koffer war eine Leihgabe des WinterSportMuseums Mürzzuschlag.

Ab Advent 2023 führt die Stadtbücherei Mürzzuschlag BLIND DATE BÜCHER. Sorgsam ausgewählt und liebevoll vom Büchereiteam verpackt bieten diese wertvollen Bücher ein nachhaltiges Geschenk für Leserinnen und Leser jeder Generation für sich selbst oder ihre Liebsten. Außerdem stellen diese Bücher eine gute Möglichkeit dar, die Stadtbücherei Mürzzuschlag zu unterstützen.