November, 2025
NEU!!! Ethik-Workshop-Reihe "MACHT DER WORTE" und Tipps für "STARKE KINDER"
NEU !!! Ab Schuljahr 2025/26 in der Stadtbücherei Mürzzuschlag:
"MDW-MACHT DER WORTE"
WORKSHOP:
Ethische Bildung für Kinder & Jugendliche
Was ist die Workshopreihe "MACHT DER WORTE"?
Die Stadtbücherei Mürzzuschlag bietet ab dem Schuljahr 2025/26 für Kindergärten, Schulen und KooperationspartnerInnen interaktive und maßgeschneiderte Workshops an.
Ziel ist es, Kinder & Jugendliche für ihre Gegenwart und Zukunft zu stärken und zu einem respektvollen Miteinander zu befähigen.
Unsere Workshops sind praxisorientiert, altersgerecht und flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe anpassbar.
Themenauswahl
- Identität & Selbstliebe
- Mut & Stärke
- Respekt, Freundschaft & Zusammenarbeit
- Resilienz & Erfolg
- Wertschätzung & Gefühle (Glück, Wut, Mut etc.)
- Stress, Prüfungsangst & Entspannung
- Selbstsicherheit & Zauberworte
- Die 10 Kernkompetenzen
- Empathie, Gewissen & Versöhnen
- Richtig streiten & Konflikte friedlich lösen
- Gewaltprävention & Selbstschutz
- Vielfalt als Chance
- Rassismus
- Soziale Medien & Cyber-Mobbing
- Mobbing
Wie arbeiten wir?
- Affirmationen
- Rollenspiele
- Bewegungseinheiten
- Gruppenstärkungsübungen
- Für Vorschulkinder:
Erzählungen mit Handpuppen - Für Volksschulkinder und Jugendliche:
Arbeitsunterlagen
Zielgruppe
Kinder & Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren
maximal 25 TeilnehmerInnen pro Workshop
Rahmenbedingungen
Ort:
Stadtbücherei Mürzzuschlag, großer Lesesaal
Dauer:
1,5 - 3 Stunden
Kosten:
GRATIS
Termine:
begrenzte Anzahl -
rechtzeitig anmelden!
Anmeldung
Workshop-Leiterin:
Michaela Hödl (Büchereileiterin, ha. Bibliothekarin)
Bitte bei Anmeldung angeben:
- Name Kontakt-PädagogIn
- Kindergarten, Schule, Einrichtung, Institution, Kooperationspartner
- Gruppengröße
- Alter der Kinder bzw. Jugendlichen
- Themenwahl
- Terminwünsche
Kontakt
03852/2555-421
buecherei@muerzzuschlag.gv.at
Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12 | 15-19 Uhr
Donnerstag: 15-18 Uhr und
Freitag: 8-13 Uhr
Unser Leitsatz:
"WORTE FORMEN HERZEN,
LENKEN TATEN UND
BAUEN DIE WELT VON MORGEN!"
Aus diesen Beweggründen entstand diese Workshop-Reihe "MACHT DER WORTE" für ethische Bildung für Kinder & Jugendliche in der Stadtbücherei Mürzzuschlag!
(Bild: MDW-Workshop-Leiterin Michaela Hödl, ausgebildete hauptamtliche Bibliothekarin und Leiterin der Stadtbücherei Mürzzuschlag)
************************
NEU !!! Ab Frühjahr 2025: "FLOW"-STOP!-ABTEILUNG für STARKE KINDER:
2025 wurde diese neue Abteilung in der Stadtbücherei Mürzzuschlag geschaffen. Es hat 2 Standorte:
Der erste Standort ist in der Erwachsenen-Abteilung:
Mit Sachbüchern zu den Themen seelische und körperliche Misshandlung und Mobbing.
Der zweite Standort ist in der Kinder- und Jugendabteilung:
Mit Medien zu den Themen Gefühle, Aufklärung, Abgrenzung, Familienkonstellationen.
Hintergrund zur Schaffung dieser Abteilung ist es, Kinder- und Jugendliche dabei zu unterstützen, STARK zu sein, GRENZEN zu setzen und über ihre GEFÜHLE sprechen zu können.
**********
Außerdem haben wir zu Ihrer Unterstützung als Elternteil bzw. ErzieherIn und zur Unterstützung einer gesunden und starken Seele Ihres Kindes einige Texte zusammengetragen, auf welche Sie jederzeit zur Inspiration und zugreifen können:
DU WILLST EIN GLÜCKLICHES KIND?
Dann lies das hier!
Wenn du möchtest, dass dein Kind glücklich ist:
Hör auf, es ständig mit anderen zu vergleichen.Wenn du willst, dass dein Kind selbstbewusst wird:
Dann lass nicht jede Kleinigkeit in Kritik enden.Wenn du dir ein respektvolles und kooperatives Verhalten wünscht:
Gib nicht bei jedem Wutanfall oder Trotz deines Kindes nach.Wenn dein Kind Verantwortung übernehmen soll:
Dann lass es eigene Erfahrungen machen - auch wenn's mal schiefgeht.
Erziehung klappt BESSER, wenn wir bewusster handeln und nicht alles AUTOMATISCH machen!
6 SÄTZE, DIE WIR VERMEIDEN SOLLTEN, WENN KINDER WEINEN:
Jetzt ist aber mal gut!
Das ist doch kein Grund zu weinen!
Reiß dich zusammen!
So schlimm ist das doch gar nicht!
Du bist doch schon groß!
Hör auf, dich so anzustellen!
6 MUTMACHER-SÄTZE FÜR STARKE KINDER:
Du bist einzigartig, so wie du bist!
Fehler machen ist okay, daraus lernst du am meisten!
Ich bin immer für dich da, egal was auch passiert!
Deine Träume sind wichtig, ich glaube an dich & an sie.
Es ist in Ordnung, Pausen zu machen und neu anzufangen.
Jeder Tag ist eine neue Chance, etwas Großartiges zu schaffen.
SÄTZE, DIE DEINEM KIND DEINE LIEBE ZEIGEN:
Du machst meine Welt zu einem besseren Ort.
Ich vertraue dir.
Ich höre dir zu.
Von allen Kindern auf dieser Welt würde ich mir immer wieder DICH aussuchen.
Es tut mir leid.
Was liegt dir auf dem Herzen?
Wir sind immer ein Team.
Wir sind immer verbunden, ganz egal wo du bist und egal wo ich bin.
Ich verbringe gerne Zeit mit dir.
Ich liebe dich, so wie du bist.
Danke, dass ich deine Mama bin.
Was war heute schön für dich?
DINGE, DIE WIR UNSEREN KINDERN OFT SAGEN SOLLTEN:
Ich liebe es, deine Mutter zu sein.
Du bist stärker, als du denkst.
Ich liebe es, mit dir Zeit zu verbringen.
Du musst nicht die beste sein, gebe einfach dein Bestes.
Es ist okay, Fehler zu machen. Sie helfen uns dabei, zu wachsen.
Ich sehe, wie sehr du dich anstrengst und ich bin stolz auf dich.
WICHTIGE AFFIRMATIONEN FÜR STARKE KINDER:
Ich bin mutig wie ein Löwe!
Ich bin ein guter Freund und teile gerne.
Ich bin ein guter Teamspieler!
Ich höre aufmerksam zu und respektiere andere Meinungen.
Ich kann meine Ängste überwinden.
Ich lerne jeden Tag etwas Neues und werde immer schlauer!
Ich bin freundlich und helfe gerne anderen.
Ich kann anderen vergeben!
Ich bin neugierig!
Ich darf Fehler machen und lerne daraus.
Ich glaube an mich selbst und an meine Fähigkeiten.
Ich bin verantwortungsbewusst und erledige meine Aufgaben.
Ich bin voller Engergie!
Ich bin geduldig und gebe nicht auf.
Ich habe viele Talente!
Ich bin einzigartig und besonders.
Ich bin stolz auf meine Fortschritte.
Ich bin freundlich zu mir selbst und zu anderen.
Ich kann Konflikte mit anderen lösen.
Ich bin wertvoll und werde geliebt.
**********
Gewaltspräventions-Vortrag am 25.02.2025:
Dieser Vortrag in der Stadtbücherei Mürzzuschlag war hochinteressant.
Für all jene, die leider keine Zeit gehabt haben, um an diesem Vortrag für Erwachsene zum "Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Misshandlung und sexuellem Missbrauch" von Ute und Hans Peter Schume vom Landeskriminalamt Steiermark teilzunehmen, haben diese wichtige Informationen über Beratungsstellen für Gewaltopfer und Flyer mitgebracht und Sie können sich diese gerne bei uns in der Stadtbücherei Mürzzuschlag kostenlos mitnehmen.
Denn Zivil-Courage geht UNS ALLE an, wir dürfen nicht wegschauen!